Sie sind nicht angemeldet.

Rumpel

Game Admin

  • »Rumpel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 627

Level: 52

Danksagungen: 6903

  • Nachricht senden

1

Montag, 6. März 2023, 20:53

FAQ zur Osterwelle



Zu Ostern wird es bunt und fröhlich. Selbst der Professor wird es nicht schaffen eure erfolgreiche Eiersuche zu verhindern!

Zu dem allseits beliebten System der Grünen Welle müsst ihr bei 4 Touren jeweils 5 bekannte Tourstationen und deren Umgebung von der Plage befreien. Dieses bringt euch zusätzliche Boni, verlangt aber gleichzeitig strategisches Vorgehen.

In den nächsten 20 Tagen schalten sich 28 Gebiete frei.

Tourstart bei
Tag 1: Gebiet 1+2
Tag 2: Gebiet 3+4
Tag 3: Gebiet 5+6
Tag 4: Gebiet 7
Tag 5: Pause

Tourstart bei
Tag 6: Gebiet 8+9
Tag 7: Gebiet 10+11
Tag 8: Gebiet 12+13
Tag 9: Gebiet 14
Tag 10: Pause

Tourstart bei
Tag 11: Gebiet 15+16
Tag 12: Gebiet 17+18
Tag 13: Gebiet 19+20
Tag 14: Gebiet 21
Tag 15: Pause

Tourstart bei
Tag 16: Gebiet 22+23
Tag 17: Gebiet 24+25
Tag 18: Gebiet 26+27
Tag 19: Gebiet 28
Tag 20: Pause



Totenkopf = Ausstehende Aufgaben
Bombe = Gebiet mit aktiven Aufgaben
Grüner Haken = Vollständig gesäubertes Gebiet

Tour (Grün) = AktuelleTour in der man FP sammelt
Tour (Blau) = Noch nicht freigeschaltete Tour
Tour (Rot) = Abgelaufene Tour
Heute back ich, morgen brau ich!

Rumpel

Game Admin

  • »Rumpel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 627

Level: 52

Danksagungen: 6903

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 30. März 2023, 08:02

Allgemeine Infos

  • Es gibt 28 Gebiete die sich innerhalb 20 Tagen freischalten. Es gibt 4 Tage ohne Freischaltungen, jedoch können an diesem Tag alte Aufträge erledigt und angenommen werden.
  • Am Tag können sich 1 bis 2 Gebiete freischalten.
  • In jedem Gebiete findet ihr 9 Aufgaben die ihr erledigen könnt.
  • Maximal 10 Aufgaben könnt ihr gleichzeitig annehmen. Überlegt euch genau wie ihr die Aufgaben am Sinnvollsten miteinander kombinieren könnt.
  • Aufgaben der gleichen Art (z.B. FP sammeln und FP sammeln) können nicht gleichzeitig angenommen werden.
  • Bei Aufgaben "FP sammeln" werden Fleißpunkte aus Kämpfen, Aufträgen, Tagesspiele, Motto-Tops und Arbeitsstunden angerechnet.
  • Die prozentualen Skillboni gelten nur für den finalen Zwergenkampf und die Team-Duelle. Sie finden keine Anwendung bei Kämpfen gegen reale Gegner oder in Aufträgen.
  • Alle direkten Boni werden mit erneutem Aufrufen der Ansicht ausgezahlt/gut geschrieben. Ausgenommen ist hierbei der Vereinsbonus der erst am Ende verteilt wird.
  • Hat man 50% der am einem Tag freigeschalteten Gebiet/e erobert, erhält man Zugang zu dem geheimen Gebiet (außer an Tag 1).
  • In jedem freigeschalteten Gebiet könnt ihr die Zwinions jeden Tag angreifen
  • Am Ende kommt es zum finalen Kampf, bei denen euch eure angesammelten prozentualen Skillboni aus den Gebieten einen wichtigen Vorteil verschaffen können.
Heute back ich, morgen brau ich!

Rumpel

Game Admin

  • »Rumpel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 627

Level: 52

Danksagungen: 6903

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 30. März 2023, 08:03

Auftrag I

Jedes Gebiet hat 9 Aufträge, die ihr erledigen müsst, um die jeweilige Gebiet zu befreien.
Diese Aufträge können in ihrer Schwierigkeit variieren. Die Aufträge unterliegen keinem zeitlichen Limit, sie müssen jedoch vor Ablauf des Timers erledigt sein.



Um zu schauen welcher Auftrag euch erwartet, einfach nur mit der Mouse auf das Bild, dann seht ihr folgende Infos:

  • Auftragsnummer
  • Boni für den Endkampf
  • direkte Gewinn
  • ZusatzgewinneI
  • Zusatzgewinn II
  • Status des Auftrages
Um die Boni zu erhalten bzw. zu reservieren, muss der Auftrag komplett erfüllt werden. Ihr könnt jederzeit mit dem Maus-Cursor den aktuellen Stand bzw. die Bedingungen ansehen. Für den Gebietsbonus müssen alle Aufträge innerhalb der jeweiligen Gebiete erledigt werden.
Heute back ich, morgen brau ich!

Rumpel

Game Admin

  • »Rumpel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 627

Level: 52

Danksagungen: 6903

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 30. März 2023, 08:03

Auftrag II

Um den Auftrag anzunehmen klickt bitte auf das entsprechende Symbol, es erscheint eine Bestätigungsabfrage mit einer erneuten Auflistung aller Parameter dieses Auftrages:




Merke: Erst wenn der Bestätigungsbildschirm erscheint, dass der Auftrag angenommen ist, zählen die neu gesammelten FP, Kämpfe, Aussendienste usw !!! Ausser den Teamaufgaben und Minigame können alle Aufträge abgebrochen werden!!



  • Man kann maximal 10 Aufträge gleichzeitig annehmen.
  • Grundsätzlich kann man keine von der Beschreibung komplett identischen Aufträge gleichzeitig starten! Also nicht zweimal den Auftrag "FP sammeln".
  • Teamaufträge "Im Team FP sammeln" und Teamduelle laufen komplett eigenständig und können zusätzlich zu den maximal 10 Aufträgen angenommen werden!
Versuche so viele Aufträge wie möglich sinnvoll miteinander zu kombinieren, um für Arbeit die größtmöglichen Gewinne zu bekommen! Man kann Aufträge aus verschiedenen Gebieten annehmen.
zum Beispiel: xxx Kämpfe führen + xxx Würfe in der Bundesklatsche + xxx Aktionsfelder in der Bundesklatsche + Führe xxx Kämpfe gegen Bundesland usw.


Bei der Anwahl eines Gebietes auf der Hauptkarte mit dem Mauscursor kann man Bedingungen und den Stand seiner Aufträge einsehen!



Gebiete mit aktivem Auftrag hat eine gelbe Bombe als Symbo!
Gebiete mit unerledigten Aufträgen haben einen roten Totenkopf!
Komplett gesäuberte Gebiete einen grünen Haken!
Heute back ich, morgen brau ich!

Rumpel

Game Admin

  • »Rumpel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 627

Level: 52

Danksagungen: 6903

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 30. März 2023, 08:03

Boni und Gewinne

Es gibt verschiedene Arten der Boni bzw. Gewinne:

Direkte Gewinne:

Direkte Gewinne werden euch unmittelbar nach der Beendigung des Auftrages und dem erneuten Aufrufen der Hauptübersicht gut geschrieben. Diese Boni bleiben euch auch nach dem Ende der Aktion dauerhaft erhalten. Sie setzten sich wie folgt zusammen:
  • Skillboni wie Mukkies, Fitness, Glück, Wahrnehmung und Schleuderkraft
  • DM-Beträge
  • Zwerge
  • Fleißpunkte
  • Aufstiegspunkte
  • Sondererfahrung
  • Siege für die Vitrine
  • Siege in der Siegserie
  • Backpfeifen
  • Klatschen
  • Superklatschen
  • Sichere Beute
  • Pins Stufe 1, 2 oder 3
  • Beantwortet Fragen beim Tagesquiz für die Vitrine
  • Spezialitem
Endkampfbonus:
  • prozentuale Skillgewinne, die NUR für den Finalkampf und die Teamduelle zählen, nicht für Angriffe auf normale Zwerge.
Eine Statistik findet ihr wenn ihr mit der Maus über das Balkendiagramm unten Links fahrt:



Vereinsbonus:

Hier erhaltet ihr bei der Vereinsaufgabe einen Bonus der nur für den Verein gilt. Tritt man aus dem Verein aus kann ein Einzelspieler diesen nicht mit nehmen. Der Bonus umfasst Skillsteigerungen.

Zusatzgewinn:
  • Grüne Punkte
  • Reinigungszwerge
  • Zusatzkämpfe auf den Professor
Um eure aktuellen Errungenschaften zu sehen, klickt bitte auf das Diagramm





Achtung:
  • Alle prozentualen Skillboni gelten nur für den Finalkampf und das Teamduell!
  • Bei Einzelspielern wird die Sondererfahrung in DM umgewandelt.
  • Wenn die Taschen voll sind werden gewonnene Spezialitems in DM-Beträge umgewandelt.
Heute back ich, morgen brau ich!

Rumpel

Game Admin

  • »Rumpel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 627

Level: 52

Danksagungen: 6903

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 30. März 2023, 08:04

Kampfaufgaben



In den Kampfaufträgen könnt ihr für jedes Gebiet einmalig die Schwierigkeitsstufe einstellen. Diese Einstellung gilt für die Aufträge Kämpfe führen und den Gebietsbonus (nicht Teamaufgabe). Mit dem Schwierigkeitsgrad verändern sich auch die Boni.
Es gibt folgende Einstellmöglichkeiten:

  • 25%
  • 50%
  • 100%
Schaut euch dieses Video an, dort seht ihr die verschiedenen Einstellmöglichkeiten. Wenngleich das Material ein früheres Event zeigt, ist die Grundmechanik dieselbe.

Achtung:

  • Es muss erst der Schwierigkeitsgrad in dem Gebiet bestätigt werden, bevor ihr die eigentlichen Aufgaben annehmen könnt.
  • Der Schwierigkeitsgrad gilt immer für das ganze Gebiet, was die Kampfaufträge betrifft.
  • Dieser Schwierigkeitsgrad bezieht sich auf die Anzahl der benötigten Kämpfe und die daraus resultierenden prozentualen Boni, nicht auf den Gegner oder die eigene Stärke.
Heute back ich, morgen brau ich!

Rumpel

Game Admin

  • »Rumpel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 627

Level: 52

Danksagungen: 6903

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 30. März 2023, 08:04

Vereinsauftrag



Beim Vereinsauftrag zählt die Leistung des gesamten Vereins. Hier müssen allen Vereinsmitglieder eine bestimmte Anzahl an Kämpfen bestreiten. Mit dem Schwierigkeitsgrad verändern sich auch die Boni.
Es gibt folgende Einstellmöglichkeiten:
  • 25%
  • 50%
  • 100%
Achtung:
  • Es muss erst der Schwierigkeitsgrad bei dem Vereinsauftag bestätigt werden, bevor ihr den Auftrag an sich annehmen könnt.
  • Nur der Vereinsleiter, Vereins-Vize und Vereins-Sprecher können den Auftrag starten.
  • Der Schwierigkeitsgrad hat keinen Einfluss auf die Aufträge in dem Gebiet oder den Gebietsbonus.
  • Hat man alle Aufträge in dem Gebiet erledigt nur die Vereinsaufgabe nicht, bekommt man trotzdem den Zonenbonus.
  • Dieser Schwierigkeitsgrad bezieht sich auf die Anzahl der benötigten Kämpfe und die daraus resultierenden prozentualen Boni, nicht auf den Gegner oder die eigene Stärke.
  • Alle Belohnungen aus den Vereinsaufgaben werden erst am Ende vergütet.
Heute back ich, morgen brau ich!

Rumpel

Game Admin

  • »Rumpel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 627

Level: 52

Danksagungen: 6903

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 30. März 2023, 08:04

Teamaufgaben



Teamduelle
Bei diesem Auftrag meldet ihr euch an und könnt dann sehen wie viele Zwerge noch fehlen, damit das Teamduell starten kann.



Wenn die vorgegebene Anzahl an Bundeskämpfern erreicht ist, wird das Duell berechnet. Einfach die Seite des Features Neuladen, zum Auftrag gehen und ihr könnt euch die Kampfanimation anschauen.



Im Popup könnt ihr euch die Ergebnisse der einzelnen Duelle anschauen.
Danach ist eine erneute Teilnahme an den Duellen möglich. Ihr müsst aber einmal die Eventseite neu aufrufen. Bei dem Auftrag "Teamduell" müsst ihr die vorgegebene Anzahl an Duellen gewinnen, um den Auftrag abzuschließen und den Bonus zu erhalten. Ihr könnt euch die Teamduelle erneut aufrufen und anschauen.



Achtung:
  • Dieser Auftrag beeinflusst nicht die maximal gleichzeitig laufbaren Aufträge!
  • Ihr könnt auch nach abgeschlossenen Auftrag an weiteren Teamduellen teilnehmen und andere Spieler unterstützen (jedoch den Bonus bekommt ihr nicht nochmal ausgezahlt)!
  • Ihr könnt trotz laufendem Teamduell noch normale Kämpfe und Aussendienste bestreiten!
  • Ist ein Teamduell berechnet, müsst ihr euch den Kampf anschauen, damit ihr wieder bei einem weiteren Duell eine Anmeldung vollziehen könnt!
  • Die Stärke der Gegner richten sich nach euren Skills! Jedoch könnt ihr euch durch die prozentualen Skillboni in der jeweiligen Gebiet Vorteile verschaffen! Sammelt also fleißig die prozentualen Skillpushes in der Gebiet mit einem Teamduell als Auftrag!
  • Die prozentualen Skillpushes wirken nur für die Teamduelle und den Endkampf!



    Teamauftrag "Im Team FP sammeln"

    Hier müsst ihr als Bundeskämpfer zusammenarbeiten und festgelegte FP-Werte sammeln. Dabei zählt die Leistung von jedem Bundeskämpfer! Jeder Teilnehmer muss einen min. Beitrag leisten. Schafft ihr es nicht bei einer Teamaufgabe den min. Beitrag zu bringen, ist die Aufgabe für euch nicht abgeschlossen und ihr könnt euch erneut bei dem selben Auftrag anmelden.
Heute back ich, morgen brau ich!

Rumpel

Game Admin

  • »Rumpel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 627

Level: 52

Danksagungen: 6903

  • Nachricht senden

9

Donnerstag, 30. März 2023, 08:05

Minigame

In 4 Gebieten wird euch ein Minigame angeboten.

Auf dem Startbildschirm könnt ihr das Spiel starten.



Ziel des Spiels
Ziel dieses Spiels ist es, möglichst viele Punkte zu erreichen.

Aufbau des Spiels
Die Spieloberfläche besteht aus 37 sechskantigen Feldern, die es durch ebenfalls sechskantige Steinchen zu belegen gilt. Dazu bedient sich der Spieler einem aus 2 Steinchen bestehenden Pool, der im unteren Bereich angezeigt wird.
Durch Klicken auf diese Steinchen ist es möglich, Positionsveränderungen vorzunehmen.




Bedienung der Spielelemente
Um die Steinchen aus dem Pool auf der Spieloberfläche abzulegen, zieht man diese durch Halten der linken Mousetaste nach oben aus dem Pool heraus.
Vor dem finalen Ablegen (durch Loslassen der Mousetaste) erscheinen weiße Hilfslinien, die dem Spieler die exakte Position anzeigen. Nach erfolgreichem Ablegen werden im Pool zwei neue Steinchen generiert.


Spielregeln / Ablauf des Spiels
Bei genügend freien Feldern haben Spieler die Wahl, neue Steinchen direkt an bestehende anzulegen oder diese weiter entfernt abzulegen. Es besteht somit keine grundsätzliche Pflicht, gleiche Steinchen aneinanderlegen zu müssen.
Jeder Spielstein ist mit einem Zahlenwert gewichtet und der Übersicht halber in der dem Zahlenwert gegenübergestellten Farbe gehalten.

Um Punkte erzielen zu können, müssen mindestens drei Steinchen desselben Wertes verschmolzen werden. Der Punktewert ergibt sich hierbei aus einer festgelegten Formel, wonach pro Verschmelzung der Faktor 2 mit dem Zahlenwert der verschmolzenen Steinchen multipliziert wird.

Veranschaulicht dargestellt an einem Beispiel:


Bild 1: zwei rote Steinchen mit Zahlenwert 2 wurden auf dem Spielfeld abgelegt.
Da hier keine Verschmelzung stattfinden konnte, wurden keine Punkte generiert.
Bild 2: ein rotes Steinchen wird an die bereits ausgelegten Steinchen angelegt.
Bild 3: es ist zur Verschmelzung gekommen, wodurch mit der gelben 4 ein neuer Stein produziert wurde und auf die Position des Anlege-Steinchens rutschte.

Nach der Formel rechnete das System nach einer Verschmelzung: Faktor ->2x2<- Zahlenwert = 4

Sobald neue bzw. höher gewichtete Steinchen produziert werden, wird der Pool mit diesen nach und nach bestückt.
Die Wertigkeiten verhalten sich hierbei exponentiell zu den roten Steinchen.
So werden aus Reihen von 2er-Steinchen 4er, aus 4er 8er, aus 8er 16er usw.
Wichtig: die mit 2048 am höchsten gewichteten Steinchen lassen sich nicht verschmelzen.



Durch vorausschauendes Planen und geschicktes Setzen sind Kombinationen mit mehreren hundert - und weiter fortgeschritten - sogar tausenden Punkten pro Spielzug möglich. (Bild 2-3)
Zu beachten gilt, dass sich der Faktor zur Berechnung der Punkte erhöhen kann. Dies ist der Fall, wenn mehrere Verschmelzungen ausgelöst werden.





Ihr könnt jedes Minigame 1mal am Tag kostenlos spielen und 2 weitere Mal mit dem Einsatz von 3 Zwergen.
Klickt ihr auf JETZT SPIELEN, startet das Minigame.

Gewinne:
  • alle 500 Punkte bekommt man 1000 D-Mark
  • alle 10000 Punkte bekommt man anstatt der D-Mark einen Aufstiegspunkt

Achtung:
  • Ihr könnt jeden Tag jedes Minigame aus jedem Gebiet jeweils 3mal spielen.
  • Das erste Spiel des Tages ist im jeweiligen Gebiet mit Minigame gratis, die weiteren 2 Spiele kosten jeweils 3 Zwerge.
  • Hat sich das Gebiet mit dem Auftrag Minigame freigeschaltet, ist es also möglich das Minigame 12mal zu bestreiten (Addition aus allen 4 Gebieten mit dem Auftrag Minigame).
  • Minigames zählen nicht zu den maximal 10 Aufträgen hinzu, die ihr gleichzeitig annehmen könnt.
  • Die Punkte die ihr im Minigame bekommt addieren sich für den jeweiligen Minigameauftrag auf.
  • Es empfiehlt sich mit einer Maus zu spielen (kein Touchpad,Tablet etc.).
  • Habt ihr einen Minigameauftrag erledigt, könnt ihr trotzdem weiterhin das Minigame spielen.
Heute back ich, morgen brau ich!

Rumpel

Game Admin

  • »Rumpel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 627

Level: 52

Danksagungen: 6903

  • Nachricht senden

10

Donnerstag, 30. März 2023, 08:05

Geheimes Gebiet



In mehreren Gebieten findet ihr ein geheimes Gebiet. Die betroffenen Gebieten erkennt ihr, wenn ihr mit dem Mouscursor über das Geheime Gebiet Symbol auf der Hauptkarte geht in Form von einer blauen Einfärbung.

Sobald ihr mindestens 50% der Aufgaben der am gleichen Tag freigeschalteten Gebiet/e erledigt habt, könnt ihr das GEHEIME GEBIET betreten (ausgenommen sind hier die Gebiete, die sich an Tag 1 freischalten). Dort müsst ihr in einem vorgegebenen Zeitrahmen verschiedene Gegenstände auf einem Bild finden und bekommt dann dafür direkte Boni.

Mit dem Klick auf Top Secret öffnet sich ein Bildschirm mit einer kurzen Erklärung und nach der Bestätigung des Startbuttons geht es los.
Heute back ich, morgen brau ich!

Rumpel

Game Admin

  • »Rumpel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 627

Level: 52

Danksagungen: 6903

  • Nachricht senden

11

Donnerstag, 30. März 2023, 08:06

Klopp das Küken



Als Bonus erwarten euch variable DM-Beträge zwischen 200-500 DM pro Kampf und unterschiedlich hohem Respekt und Vereinsrespekt. Die DM-Beträge könnt ihr mit erreichen von Stufen bei jedem NPC eigenständig prozentual steigern. Hierfür werden alle geführten Angriffe aller Bundeskämpfer als Messlatte genommen. Damit ihr immer wisst ob ihr eure Tagesangriffe geleistet habt, werden bei jedem NPC eure bisherigen Tagesangriffe angezeigt. Über die Prozentanzeige wird euch angezeigt in welcher Höhe ihr immer die maximal mögliche Angriffszahl auf alle NPC aller freigeschalteten Gebieten getätigt habt.

Ihr könnt die NPC auch einfach über die NPC-Gesamtseite angreifen in der alle freigeschalteten NPC aus allen Gebieten angezeigt werden. Einfach hierzu auf den NPC auf der Hauptkarte klicken.





Achtung:
  • Auch wenn die höchste Stufe bei einem NPC erreicht wurde, kann man weiter die Angriffe am Tag gegen ihn tätigen!
  • Auch wenn die Gebiet komplett erledigt wurde, kann man weiter die Angriffe am Tag gegen die NPC tätigen!
  • Die NPC befinden sich immer 5-10 Stufen über der eigenen Stufe!
  • Die NPC kann man nicht in der wilden Keilerei finden!
  • Angriff auf die NPC werden einem Bundesland zugeordnet für die Blockaufgabe Bundesland und bei dem Kampffeld in der BUKLA!
  • Gegen jeden NPC kann man täglich 50 Angriffe starten!
  • Hat man am Tag gegen einen NPC noch keinen Angriff gestartet, kann man die 50 Angriffe mit einem Angriff absolvieren. Hierfür werden 50 Zwerge abgezogen!
  • Angriffe auf die NPC haben keine Wirkung auf die Glanzleistungen oder Glanztaten!


Heute back ich, morgen brau ich!

Rumpel

Game Admin

  • »Rumpel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 627

Level: 52

Danksagungen: 6903

  • Nachricht senden

12

Donnerstag, 30. März 2023, 08:06

Bustour





Tour (Grün) = Aktuelle Tour in der man FP sammelt
Tour (Blau) = Noch nicht freigeschaltete Tour
Tour (Rot) = Abgelaufene Tour

Alle 5 Tage startet eine neue Tour. Alle Orte sind von NPC überrannt worden. Deshalb müsst ihr jeden Ort zuerst von der Plage befreien. Dabei gilt es jeden Tag ein Ort von den fiesen NPC zu befreien. Um die Plage einzudämmen, benötigt ihr Reinigungszwerge, die ihr beim Erreichen bestimmter Fleisspunktwerte aus Kämpfen und Aussendiensten erhaltet. Zusätzlich gibt es beim Professor und manchen Aufträgen Reinigungszwerge zu ergattern. Die Reinigungszwerge könnt ihr dann wahlweise auf die unterschiedlichen Gruppen und Orte verteilen.

Heute back ich, morgen brau ich!

Rumpel

Game Admin

  • »Rumpel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 627

Level: 52

Danksagungen: 6903

  • Nachricht senden

13

Donnerstag, 30. März 2023, 08:06

Professor Wahn



Professor

Professor ist natürlich die Ursache allen Übels und ist bei jeder Tour dabei. Zeigt ihm, wo der Hammer hängt und sammelt nicht nur DM und Respekt, sondern auch zusätzliche Reinigungszwerge und Aufstiegspunkte als Belohnung. Jeden Tag sind 400 Angriffe möglich. Zusätzlich könnt ihr in manchen Aufträgen einzelner Gebiete Zusatzkämpfe erspielen. Diese Zusatzkämpfe verfallen nicht bei einem Tageswechsel. Wie immer gibt es eine getrennte Kampfwartezeit zu den normalen PvP Kämpfen und die Mehrfachangriffsfunktion. Kämpfe auf den Professor Wahn haben keine Auswirkung auf die Glanzleistungen und Glanztaten (Ausnahme ist hier die Glanztat Kampfeslust).

Rang 1 = 5 Kämpfe = 20 Reinigungszwerge
Rang 2 = 10 Kämpfe = 20 Reinigungszwerge
Rang 3 = 20 Kämpfe = 20 Reinigungszwerge
Rang 4 = 40 Kämpfe = 40 Reinigungszwerge
Rang 5 = 60 Kämpfe = 40 Reinigungszwerge
Rang 6 = 80 Kämpfe = 40 Reinigungszwerge
Rang 7 = 100 Kämpfe = 1 Aufstiegspunkte
Rang 8 = 125 Kämpfe = 60 Reinigungszwerge
Rang 9 = 150 Kämpfe = 60 Reinigungszwerge
Rang 10 = 200 Kämpfe = 2 Aufstiegspunkte
Rang 11 = 300 Kämpfe = 3 Aufstiegspunkte
Rang 12 = 400 Kämpfe = 4 Aufstiegspunkte



Reinigungszwerge

Reinigungszwerge sind wichtig um die Orte von der Plage zu befreien. Durch folgende Aktionen könnt ihr Reinigungszwerge sammeln:
  • Erfüllen von Aufträgen in denen als Belohnung euch Reinigungszwerge zugeteilt werden.
  • Erreichen von bestimmten Stufen bei Professor.
  • Tägliches sammeln von Fleisspunkte durch Kämpfe und Aussendienste bei den Orten aus der Tour.




Die Reinigungszwerge könnt ihr ganz einfach über den Button "Deine Reinigungszwerge" und den dortigen Bereich verteilen. Überlegt euch aber genau bei welchem Ort und welcher Reinigungszwerge-Kriegerart ihr diese einsetzen möchtet. Für besonders schlagkräftige Reinigungszwerge-Kriegerarten gibt es eine Extrabelohnung. Hierbei gilt:

Gut = 200 Stück = 10000 DM
Großartig = 400 Stück = 1 AP
Stark = 600 Stück = 200 Klatschen
Gewaltig = 800 Stück = 2 AP
Übermächtig = 1000 Stück = 3 AP

Reinigungszwerge verfallen erst mit dem Ende des Events. Sie können also beliebig eingesetzt werde
Heute back ich, morgen brau ich!

Rumpel

Game Admin

  • »Rumpel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 627

Level: 52

Danksagungen: 6903

  • Nachricht senden

14

Donnerstag, 30. März 2023, 08:07

Bustour II



Bei jeder Tourstation müsst ihr beim erstmaligen Aufrufen den Schwierigkeitsgrad auswählen. Auf Leicht werden oben auf die 6 NPC-Gruppen insgesamt 600 NPC per Zufall verteilt. Auf Mittel werden 1000 NPC verteilt und auf Schwer sind es 1600 NPC. Euch zur Verfügung stehen 400 Reinigungszwerge, die per Zufall an jedem Tag bei jedem Ort verteilt werden. Mit etwas Glück könntet ihr also vielleicht auf Leicht sogar einen Ort befreien ohne zusätzliche Reinigungszwerge einzuteilen. Aber wer verlässt sich schon gerne nur auf Glück? Daher habt ihr - wie schon beschrieben - die Möglichkeit, jeden Tag zusätzliche Reinigungszwerge zu erspielen und diese wie und wo ihr wollt zu verteilen.

Nur Achtung! Jeder Ort ist nur während der dazugehörigen laufenden Tour aktiv. Vor dem Ende der Tour müsst ihr eure zusätzlichen Reinigungszwerge auf die dortigen Tourstation verteilt haben. Ansonsten könnt ihr die Reinigungszwerge erst bei der nächsten Tour einsetzen.



Eure Anzahl an Reinigungszwerge könnt ihr einsehen. Die Verteilung der NPC jedoch erst nach der Auswahl des Schwierigkeitsgrad.

Der Kampf um die Stationen läuft dann wie folgt ab.
Zuerst treten die NPC und die Reinigungszwerge ganz links gegeneinander an. Hierbei könnt ihr verfolgen wie die Anzahl auf beiden Seiten immer mehr sinkt. Welche Seite zuerst auf 0 ist verliert. Jeweils per Zufall verliert eine Seite immer 1-5 Einheiten. Mit der selben Methode geht es weiter bis ihr ganz rechts am Ende seid.



Ob ihr eine Station verteidigt, hängt davon ab wie viele Duelle ihr gewinnt. Dabei haben 3 NPC-Gruppen eine farbliche Markierung. Bei Rosa geht ein Duellsieg doppelt in die Wertung. Bei Orange zählt er dreifach. Die rosa Markierung seht ihr vor dem Kampfstart und könnt entsprechend taktieren. Die grüne Markierung jedoch ist erst mit dem Kampf ersichtlich. Um einen Station zu befreien benötigt ihr 7 Duellsiege.



Belohnt wird nicht nur die Befreiung der Station sondern auch die Absenkung des Befallstatus. Hierbei gelten folgende Regeln:

Für die erfolgreiche Stationsbefreiung bekommt ihr auf Schwer 8 Aufstiegspunkte. Auf Mittel 4 AP und auf Leicht 2 AP.

Bei der Absenkung des Status gilt:

SCHWER
Belohnung für Befallstatus
unter 75% = 10000 DM
unter 50% = 4 Schleuderkraft
unter 30% = 200 Klatschen
unter 20% = 4 Wahrnehmung
unter 10% = 4 Fitness
---------------------------------------------
MITTEL
Belohnung für Befallstatus
unter 75% = 5000 DM
unter 50% = 2 Schleuderkraft
unter 30% = 100 Klatschen
unter 20% = 2 Wahrnehmung
unter 10% = 2 Fitness
------------------------------------------------
LEICHT
Belohnung für Befallstatus
unter 75% = 2500 DM
unter 50% = 1 Schleuderkraft
unter 30% = 50 Klatschen
unter 20% = 1 Wahrnehmung
unter 10% = 1 Fitness

Den Befallsatus könnt ihr durch folgende Punkte absenken:
  • Pro Duellsieg = 5% (maximal 50%)
  • Habt ihr 50% einer NPC-Gruppe besiegt = 2% (maximal 20%)
  • Habt ihr 75% einer NPC-Gruppe besiegt = 1% (maximal 10%)
  • Habt ihr am Ende eines Duells noch mehr als 40% eure Reinigungszwerge am Leben = 2% (maximal 20%)
Heute back ich, morgen brau ich!

Rumpel

Game Admin

  • »Rumpel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 627

Level: 52

Danksagungen: 6903

  • Nachricht senden

15

Donnerstag, 30. März 2023, 08:07

Endauswertung

Der Timer informiert euch über die Laufzeit des Events


  • Nach dem Ende erfolgte im Laufe des nächsten Tages die Auswertung für den Endkampf.
  • Insgesamt gibt es 5 Schwierigkeitsstufen bei denen man auf einen unterschiedlich starken Gegner trifft.
  • Es werden jeweils 10-12 Spieler in eine Gruppe gesteckt.
  • Es wird das Leben aller Gruppenspieler im Kampf addiert!
  • Der Kampfablauf wird nicht wie gewohnt Schlag für Schlag erfolgen, sondern eine größere Anzahl an Treffern vom System zusammengefasst! Dadurch kann es vorkommen, dass Spieler direkt mit nur einem Trefferabzug besiegt werden!
  • Die Stärke der Gegner richten sich nach euren Skills!
  • Jedoch könnt ihr euch durch die prozentualen Skillboni in der jeweiligen Gebiet Vorteile verschaffen!
  • Die prozentualen Skillpushes wirken nur für die Teamduelle und den Endkampf!
  • Bei den Kämpfen beginnt immer der Spieler mit der niedrigsten Stufe seiner Gruppe.
  • Der Kampf wird berechnet und danach das Endergebnis angeschaut werden.
  • Der Kampf findet automatisch statt, ähnlich wie die Team-Duelle.



Dabei gilt:

Stufe 1 - Extrem Gefährlich - Hier erhält der Gegner einen sehr hohen Prozentwert auf die Grundskills
Stufe 2 - Gefährlich - Hier erhält der Gegner einen hohen Prozentwert auf die Grundskills
Stufe 3 - Unberechenbar - Hier erhält der Gegner einen mittleren Prozentwert auf die Grundskills
Stufe 4 - Gewaltbereit - Hier erhält der Gegner einen niedrigen Prozentwert auf die Grundskills
Stufe 5 - Überwiegend Harmlos - Hier erhält der Gegner einen sehr niedrigen Prozentwert auf die Grundskills

Man muss bestimmte Anforderungen erfüllen, um an dem Endkampf teilzunehmen. Hierbei muss man je nach Schwierigkeitsstufe eine festgelegte Anzahl an Aufträgen absolvieren. Dabei gilt:

Stufe 1 - Extrem Gefährlich - min. 200/242 erledigte Aufträge
Stufe 2 - Gefährlich - min. 150/242 erledigte Aufträge
Stufe 3 - Unberechenbar - min. 100/242 erledigte Aufträge
Stufe 4 - Gewaltbereit - min. 60/242 erledigte Aufträge
Stufe 5 - Überwiegend Harmlos - min. 20/242 erledigte Aufträge

Die Belohnungen für einen erfolgreichen Endkampf werden in drei Bereiche eingeteilt:

Sieg mit seiner Gruppe
Sieg seiner Schwierigkeitsstufe (mehr als 70% der Gruppen seiner Schwierigkeitsstufe müssen gesiegt haben)
Sieg über die gesamten Zwinions (mehr als 70% der Gruppen aller Schwierigkeitsstufen müssen gesiegt haben)
Heute back ich, morgen brau ich!

Rumpel

Game Admin

  • »Rumpel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 627

Level: 52

Danksagungen: 6903

  • Nachricht senden

16

Donnerstag, 30. März 2023, 08:08

Endbelohnungen

Zu der Vielzahl an Belohnungen innerhalb der Gebiete werden zusätzlich für das Abschneiden beim Endkampf und durch die Aktivität bei Schlag den Zwinion Belohnungen ausgeschüttet.

Achtung: Bis zu eine Woche nach dem Ende des Endkampfs können die nun aufgelisteten Belohnungen abgeholt werden!

Zu beachten gilt das Belohnung in Abhängigkeit der zum Endkampf angemeldeten Stufe ist. Hierbei gilt:

Sieg mit seiner Gruppe

Stufe 1 = 100000 DM
Stufe 2 = 75000 DM
Stufe 3 = 50000 DM
Stufe 4 = 30000 DM
Stufe 5 = 20000 DM

Sieg seiner Schwierigkeitsstufe
Stufe 1 = 20 Aufstiegspunkte
Stufe 2 = 10 Aufstiegspunkte
Stufe 3 = 6 Aufstiegspunkte
Stufe 4 = 3 Aufstiegspunkte
Stufe 5 = 1 Aufstiegspunkte

Achtung: Als Sieg gilt wenn mindestens 70% aller Gruppenkämpfe der jeweiligen Schwierigkeitsstufen erfolgreich waren!

Sieg über den gesamten Bezirk
Stufe 1 = +100%/+60% mehr DM auf Kämpfe/Aussendienste für eine Woche
Stufe 2 = +75%/+40% mehr DM auf Kämpfe/Aussendienste für eine Woche
Stufe 3 = +50%/+30% mehr DM auf Kämpfe/Aussendienste für eine Woche
Stufe 4 = +30%/+20% mehr DM auf Kämpfe/Aussendienste für eine Woche
Stufe 5 = +20%/+10% mehr DM auf Kämpfe/Aussendienste für eine Woche

Achtung: Als Sieg gilt wenn mindestens 70% aller Gruppenkämpfe erfolgreich waren!

Klopp das Küken
99,00% 280 Aufstiegspunkte (AP)
95,00% 250 AP
90,00% 220 AP
85,00% 200 AP
80,00% 180 AP
75,00% 160 AP
70,00% 150 AP
65,00% 140 AP
60,00% 130 AP
55,00% 120 AP
50,00% 110 AP
45,00% 100 AP
40,00% 90 AP
35,00% 80 AP
30,00% 70 AP
26,00% 60 AP
22,00% 50 AP
18,00% 40 AP
14,00% 30 AP
10,00% 25 AP
8,00% 20 AP
6,00% 16 AP
4,00% 12 AP
2,00% 8 AP
1,00% 4 AP
Heute back ich, morgen brau ich!

Ähnliche Themen